Falsch gespart beim KHG

3 Stunden. So viel Zeit verlieren Pflege und Ärzte täglich an Papierkram – Zeit, die am Bett fehlt. [Quelle: bdpk.de). Und jetzt wird ab 2026 noch mehr bei Kliniken gekürzt: Um 1,8 Milliarden EUR. Gleichzeitig müssen wegen dem neuen Krankenhausgesetz KHG 5000 Vollzeitstellen in Deutschland geschaffen werden. Was das für den Alltag im Krankenhaus bedeutet? Weniger Personalzeit, mehr Hektik, mehr Verantwortung für Angehörige: mitdenken, organisieren, da sein. Nicht, weil Teams kein Herz hätten – sondern weil Minuten fehlen.

Die beste Sparidee? Weniger Bürokratie, nicht weniger Pflege. Wenn Formulare, Doppel-Einträge und Prüfrituale schrumpfen, wächst sofort die Zeit für Menschen: Gespräche, Schmerztherapie, Mobilisation. Jede gestrichene Zeile im Formular wird zu einer helfenden Hand am Bett!

Mein 1. Fazit: Spare beim Papier, investiere in Zeit. Und zwar für Patienten und deren Angehörige. Wer Krankenhäuser stärken will, gibt Teams Luft – nicht neue Listen!

Mein 2. Fazit: Patientenbegleiter und vor allem die Anghörige müssen das kompensieren. Wieder einmal. Wie lange noch?